Installation von LCN

 

Machen Sie Ihre Betriebsstätte oder Ihre eigenen vier Wände smart!

In der modernen Gebäudeinstallation ist LCN eines der führenden Systeme auf dem Markt.

 

Was ist LCN?

 

LCN steht für Local Control Network und ist ein Gebäudeautomationssystem für Wohnungen und Betriebsstätten. Die Technik dahinter stammt vom deutschen Hard- und Software-Unternehmen Issendorff KG.

Intelligente Busmodule stellen eine Verknüpfung zu verschiedenen Gebäudefunktionen her, um für mehr Sicherheit, Komfort und Energieeffizienz im Alltag zu sorgen. 

 

Wofür genau brauche ich LCN?

 

Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade die Fenster geputzt und es fängt unerwartet an zu regnen. Mit LCN können Sie einstellen, dass ein Regensensor den Niederschlag frühzeitig erkennt und sich die Rollladen automatisch runterfahren lassen. Sobald der Regen nachlässt, gehen die Rollladen von selbst wieder hoch.

Mit LCN können Sie auch Energie sparen und Ihr Gebäude KFW-konform gestalten, da sich beispielsweise die Heizkörper so einstellen lassen können, dass sich diese ausschalten, wenn die Fenster geöffnet werden.

Durch solche und weitere Einstellungen und Routinen machen Sie Ihre Räume schnell und einfach smart und erleichtern sich den Alltag.

 

Wie wird LCN gesteuert?

 

Sie können LCN auf Wunsch über passende Glastastenschalter oder über Ihr Smartphone bzw. Ihr Tablet bedienen. Wie Sie ihr Smart Home bedienen wollen, entscheiden ganz Sie selbst.

Somit können Sie auch von unterwegs nach dem Rechten schauen und kontrollieren, ob die Elektrogeräte aus- oder angeschaltet sind.

 

Vorteile von LCN gegenüber anderen Smart-Systemen?

 

Im Gegensatz zu anderen Smart-Systemen bietet LCN eine kostengünstige Vernetzung und schnelle Datenübertragung.

Zudem verschwindet die LCN-Technik unsichtbar in der Installation Ihrer vier Wände, so dass kein Kabelchaos oder eine anderweitig störende Optik entsteht.

 

Ist LCN mit anderen Systemen kompatibel?

 

LCN lässt sich sehr gut mit anderen Projekten bzw. Smart-Anwendungen wie beispielsweise einer Sprechanlage mit Videofunktion vom Hersteller Siedle verbinden. 

 

Besondere Funktionen?

 

LCN kann problemlos auch als Alarmanlage programmiert werden. Die Melder, die normalerweise für das Einschalten des Lichts zuständig sind, schalten somit den Alarm bei Bewegung an. Die Installation einer separaten Alarmanlage entfällt damit. Ihr Gebäude ist dadurch nicht nur sicherer, sondern Sie sparen sich auch die Anschaffung eines kostspieligen Alarmsystems.

 

 

Hinweis:

 

Sollte wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um entsprechende Kontaktaufnahme über unsere Kontaktformular oder per E-Mail.

In dringenden Fällen können Sie uns auch telefonisch erreichen.

Kontaktformular

✉ info@pts-24.de

☎ +49 1632 010954